Mo. - Fr.: 08:00-12:00 & 13:30-17:00 Uhr
Mo. - Fr.: 08:00-12:00 & 13:30-17:00 Uhr
Logo
Beeler & Marbacher
Anwaltskanzlei und Notariat
für Erb-, Arbeits- und Strafrecht
Anfrage senden
Wertschätzend
und vertraulich
Hohe
Qualität
Kundenorientierte
Mandatsführung
Jetzt Termin buchen!
Haben auch Sie rechtliche Fragen? Dann zögern Sie nicht mit der Kontaktaufnahme.
1
Kontakt aufnehmen
  • Telefon: +41 41 280 64 64
  • E-Mail: mail@beelermarbacher.ch
  • Kontaktformular auf der rechten Seite
  • 2
    Fallübernahme
    Nach einer ersten Einschätzung des Falls und der Überprüfung möglicher Interessenskonflikte wird das Anwaltshonorar festgelegt und das Dossier eröffnet.
    3
    Analyse
    Es werden Beweise gesammelt bzw. gesichtet, die Rechtslage beurteilt und das weitere Vorgehen festgelegt. Durch unser Fachwissen verhelfen wir Ihnen zu fundierten Entscheidungen.
    4
    Problemlösung
    Die gewählte Strategie wird umgesetzt, und es finden gegebenenfalls Verhandlungen mit der Gegenseite statt. Falls erforderlich, erfolgt eine Vertretung vor Gericht oder einer anderen Behörde.
    5
    Fallabschluss
    Nachdem Ihre Interessen bestmöglich umgesetzt werden konnten, wird das Mandat abgeschlossen, das Dossier archiviert und eine transparente Schlussrechnung erstellt.
    Schildern Sie uns Ihr Anliegen.
    Wir helfen Ihnen gerne weiter!
    Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptieren Sie die
     Datenschutzbestimmungen.
    Finden Sie uns mit
    nur einem Klick
    Google Maps öffnen
    Durch das Anzeigen der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Unsere zufriedenen Kunden sagen
    Aus Diskretionsgründen und zur Wahrung des Anwaltsgeheimnisses publizieren wir keine Klientennamen.
    Die Zusammenarbeit mit Anwalt Simeon Beeler war ausgezeichnet! In einem komplexen Arbeitsrechtsfall hat er sich als äusserst durchdacht, kompetent und fokussiert erwiesen. Seine ruhige und gelassene Art hat mir als Klienten stets Sicherheit vermittelt. Besonders beeindruckend war seine ehrliche Kommunikation und sein professioneller Umgang, selbst als der Gegenanwalt während der Verhandlung die Contenance verlor. Ich kann Herrn Beeler uneingeschränkt empfehlen und bin äusserst zufrieden mit seiner Arbeit! Vielen Dank!
    Ich habe die Dienste dieser Kanzlei zum ersten Mal in Anspruch genommen und durfte dabei sehr positive Erfahrungen machen. Rechtsanwalt Simeon Beeler hat mich sehr gut beraten und ein schwieriges Mandat dank seiner Kompetenzen erfolgreich zum Abschluss gebracht. Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich diese Anwaltskanzlei ohne Vorbehalt empfehlen.
    Eine Kanzlei, die ich vorbehaltlos empfehlen kann! Hier sind sehr engagierte Experten tätig, die ihre Mandanten verstehen und hochmotiviert helfen. Hier wird Herr Marbacher sogar einmal zu Unzeiten aktiv, wenn es sein muss.
    Über uns
    Wir sind Ihr kompetenter Partner im Herzen von Luzern. Unsere langjährige Erfahrung und Fachanwaltsexpertise ermöglichen eine effiziente, systematische Einschätzung und lösungsorientierte Fallerledigung. Im Falle von unüberwindbarer Differenzen vertreten wir Sie gerne vor Gericht und anderen Behörden. 
    Gruppenfoto

    Was ist beim Kauf einer Immobilie zu beachten?

    Der Kauf einer Immobilie stellt für viele Menschen einen grossen Traum dar. Weil durch den Kauf des Eigenheims auch eine hohe finanzielle Verantwortung einhergeht, ist es wichtig, sich vor Kaufabschluss umfassend rechtlich beraten zu lassen. Die wichtigsten rechtlichen Aspekte werden nachfolgend aufgelistet.

    1. Überprüfung Grundbuchauszug und weitere Unterlagen: Prüfen Sie den Grundbuchauszug und weitere relevante Unterlagen, um sicherzustellen, dass der Verkäufer der rechtmässige Eigentümer der Immobilie ist und Sie letztlich von den tatsächlichen Verhältnissen ausgehen.
    2. Rechts- und Sachgewährleistung: Definieren Sie im Kaufvertrag klar, für welche Mängel der Verkäufer aufkommt und in welchem Zeitraum allfällige Gewährleistungsrechte gelten.
    3. Übergang Nutzen und Schaden: Definieren Sie, ab welchem Zeitpunkt Nutzen und Schaden auf den Käufer übergehen.
    4. Kaufpreiszahlung: Klären Sie die Modalitäten der Kaufpreiszahlung, einschliesslich des Zeitpunkts und der Art der Zahlung.
    5. Versicherung: Prüfen Sie, ob die Immobilie ausreichend versichert ist und ob Sie zusätzliche Versicherungen benötigen. Beachten Sie, dass im Kanton Luzern die Gebäudeversicherung obligatorisch ist.
    6. Steuern/Gebühren: Klären Sie bereits im Vorfeld ab, wie hoch allfällige Steuern (insbesondere Grundstückgewinnsteuer und Handänderungssteuern) und Gebühren (insb. Grundbuchgebühren und Notariatsgebühren) sind und definieren Sie, wer diese zu begleichen hat.
    7. Formvorschrift: Beachten Sie die zwingende Formvorschrift der öffentlichen Beurkundung für Grundstückkaufverträge.

    Es ist ratsam, sich durch einen Notar oder Anwalt beraten zu lassen, damit alle rechtlichen Aspekte genügend berücksichtigt werden. Als Notare und Anwälte des Kantons Luzern mit langjähriger Erfahrung, helfen wir Ihnen gerne weiter. Zudem können wir Ihnen die Beurkundung aus einer Hand anbieten.

    Was sind Dienstbarkeiten?

    Eine Dienstbarkeit verschafft dem Berechtigten ein beschränkt dingliches Recht an einer Sache. Die Dienstbarkeit kann zum Vorteil eines anderen Grundstückes (Grunddienstbarkeit) oder einer bestimmten Person (Personaldienstbarkeit) errichtet werden. Die Errichtung erfordert die notarielle Beurkundung sowie einen Plan für das Grundbuch.

    Durch die Dienstbarkeit verpflichtet sich der Eigentümer entweder, Eingriffe in sein Eigentum gefallen zu lassen (= positive Dienstbarkeit), oder seine Eigentumsrechte nur in gewisse Richtungen auszuüben (= negative Dienstbarkeit). Beispiele für Dienstbarkeiten sind

    • Nutzniessung,
    • Wohnrecht,
    • Baurecht,
    • Fuss- und Fahrwegrecht oder
    • Grenzbaurecht.

    Als Anwälte Notare des Kantons Luzern können wir Sie in der Ausgestaltung von Dienstbarkeiten bestens beraten. Wir wissen, welche Handlungsmöglichkeiten bestehen und finden gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung.

    Wie gründe ich Stockwerkeigentum?

    Durch die Begründung von Stockwerkeigentum erhält der Eigentümer ein Sonderrecht an einem Anteil des Grundstücks. Der Stockwerkeigentümer ist in der Verwaltung, Benutzung und baulichen Ausgestaltung seiner eigenen Räume frei, darf jedoch keinem anderen Stockwerkeigentümer die Ausübung des gleichen Rechtes erschweren und die gemeinschaftlichen Teile nicht beeinträchtigen.

    Stockwerkeigentum kann gegründet werden

    1. aufgrund eines Vertrages der Miteigentümer über die Ausgestaltung ihrer Anteile zu Stockwerkeigentum;
    2. aufgrund einer Erklärung des Eigentümers über die Bildung von Miteigentumsanteilen und deren Ausgestaltung zu Stockwerkeigentum.

    Das Rechtsgeschäft bedarf zu seiner Gültigkeit der öffentlichen Beurkundung.

    Haben auch Sie Fragen rund um das Stockwerkeigentum? Wissen Sie nicht, ob in Ihrem Fall die Begründung von Miteigentum sinnvoller wäre? Möchten Sie Stockwerkeigentum begründen und benötigen Sie einen Notar? Die Notare von Beeler & Marbacher stehen Ihnen gerne zu Verfügung und beraten Sie dank ihrer langjährigen Erfahrung stets kompetent und lösungsorientiert.

    Was ist ein Grundpfandrecht?

    Das Grundpfandrecht ist ein Pfandrecht, bei welchem ein Grundstück als Sicherheit für die offenen Forderungen dient. Es ermöglicht dem Gläubiger (normalerweise einer Bank) im Falle des Zahlungsausfalls des Schuldners (Kreditnehmers) auf das Grundstück zuzugreifen und es zwecks Begleichung der ausstehenden Schulden zu verwerten.

    Es wird in der Schweiz zwischen

    • Schuldbrief (Papier- oder Registerschuldbrief) und
    • Grundpfandverschreibung

    unterschieden. Der Unterschied besteht im Wesentlichen darin, dass Schuldbriefe handelbar sind, die Funktion der Grundpfandverschreibung sich hingegen auf die Absicherung der Forderung beschränkt.

    Die Notare von Beeler & Marbacher beraten Sie gerne über die Vor- und Nachteile der einzelnen Grundpfandrechte und zeigen Ihnen die verschiedenen Handlungsvarianten auf.

    Notariat Beeler & Marbacher - Ihr Ansprechpartner für Immobiliengeschäfte in Luzern

    Die Beeler & Marbacher Anwaltskanzlei und Notariat ist die ideale Wahl für immobilienrechtliche Fragestellungen. Sie suchen versierte und unkomplizierte Fachleute für Immobiliengeschäfte? Wir sind für Sie da, als Notare des Kantons Luzern und Anwälte mit grosser Expertise in diesem Bereich. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem Engagement für individuelle Lösungen können Sie sich auf erstklassige Beratung und professionelle Beurkundungen verlassen.

    Kanzleigebäude von außen

    Mit uns verfügen Sie über einen scharfsinnigen Partner,

    • der Ihnen zuhört und Ihre Ziele und Vorstellungen rasch erfasst,
    • mit dem Sie Ihre persönlichen Vorstellungen einbringen können
    • der Ihnen die verschiedenen Handlungsoptionen aufzeigt und
    • der für Sie die behördlichen Vorgaben erfüllt.

    Konferenzraum

    Haben auch Sie Fragen rund um Immobiliengeschäfte? Dann zögern Sie nicht mit der Kontaktaufnahme. Sie erreichen uns:

    Wir rechnen gemäss Beurkundungsgebührenverordnung ab. Eine Zusammenstellung der Preise ist unter folgendem Link aufrufbar.

    Kontakt aufnehmen
    Wir sind
    Beeler & Marbarcher
    Ihr kompetenter Partner für juristische und notarielle Dienstleistungen sowie für die Ausbildung im Erb-, Arbeits- und Strafrecht.
    Anfrage senden

    Was sind Immobiliengeschäfte?

    Bei Immobiliengeschäften handelt es sich um Rechtsgeschäfte, welche Grundstücke zum Inhalt haben. Der Begriff „Immobiliengeschäft“ stellt dabei einen Oberbegriff dar. Aufgrund der rechtlichen Tragweite bedürfen sie für ihre Gültigkeit der öffentlichen Beurkundung. Zu den wichtigsten gehören:
    • Kauf oder Schenkung von Grundstücken
    • Parzellierung von Grundstücken
    • Errichtung von Dienstbarkeiten
    • Gründung von Stockwerk- oder Miteigentum
    Als Anwälte und Notare des Kantons Luzern können wir Sie in allen Bereichen der Immobiliengeschäfte kompetent beraten. Zudem können wir sämtliche Beurkundungen betreffend Grundstücke im Kanton Luzern durchführen.
    crossmenu